Der Allerheiligenstriezel hat eine lange Tradition. Früher wurde nur zu besonderen Anlässen mit weißem Mehl gebacken. In manchen Regionen wurden zu Allerheiligen die geflochtenen Zöpfe an Arme verschenkt. In anderen Regionen ist es teilweise noch üblich, dass die „Godn“ ihren Patenkindern zu Allerheiligen einen Brioche schenkt.
Ein Brauch, der nicht in Vergessenheit geraten sollte!
Am Dienstag, 31.Oktober gibt es bei uns im Hofladen ab 13.00 Uhr frisch gebackenen Brioche.
Dazu passend unsere Fruchtaufstriche und Bio Honige!
PS: Wegen Allerheiligen backen wir auch das Brot statt am Mittwoch schon am Dienstag.